Anfang 2017 hat die EU-Kommission ein Dienstleistungspaket vorgelegt. Es besteht aus der Einführung einer europäischen Dienstleistungskarte, mit der die grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung vereinfacht werden soll und Verhältnismäßigkeitstest bei der Einführung oder Änderung von Berufsreglementierungen.
Das Handwerk befürchtet negative Auswirkungen auf die Pflichtmitgliedschaft in Handwerkskammern und auf die Meisterpflicht. Der BWHT flankiert die politische Lobbyarbeit der Bundes- und Europaebene.