Das Handwerk ist Partner der Energiewende und zentraler Akteur bei deren Umsetzung. Wie kein anderer Wirtschaftszweig steht es für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: es stellt langlebige Produkte her, repariert ganz im Sinne der Ressourcenschonung, ist regionaler Dienstleister und bringt seine hohe ganzheitliche Beratungskompetenz ein.
Der BWHT setzt sich dafür ein, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf der politischen Agenda im Land, im Bund und in der EU ganz oben angesiedelt sind. Das kürzlich novellierte Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg bildet einen wichtigen Baustein und hat Vorbildfunktion für den Bund sowie für andere Bundesländer.